
Klasse 5-7 – Orientierungskompetenzen
Lernziel
Die Schüler:innen können die grundlegenden Konzepte der Orientierung und Navigation erklären, die Funktionen von Kompass und GPS beschreiben und diese Fähigkeiten anwenden, um sich auf dem Schulgelände mithilfe einer digitalen Karte zu orientieren und zu verschiedenen Orten zu navigieren.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Konzepte der Orientierung und Navigation kennen. In der ersten Stunde definieren sie diese Begriffe und erklären die Funktionen von Kompass und GPS, indem sie sich mit beliebten Orten ihrer Stadt und deren Navigation befassen und eine Arbeitsblattaufgabe zu Orientierung und Navigation im Alltag bearbeiten. In der zweiten Stunde wenden die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse an, um mithilfe einer digitalen Karte (GeoGami-App) auf dem Schulgelände kleine Rallyes durchzuführen und sich zu verschiedenen Orten zu navigieren. In der dritten Stunde reflektieren die Schülerinnen und Schüler ihre praktischen Erfahrungen und entwickeln angewandte Strategien weiter, indem sie ihre Fähigkeiten zur mentalen Rotation von Karten in Partnerübungen vertiefen.
Voraussetzungen
Tablets, etc.