
Klasse 8-12 – Eine Exkursion durchführen
Lernziel
Die Schüler:innen können eigenständig digitale Werkzeuge zur Orientierung und Informationsbeschaffung nutzen, sich im Gelände sicher und zielgerichtet bewegen und ihre Beobachtungen dokumentieren und auswerten.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
In dieser Unterrichtseinheit führen die Schüler:innen eine digitale, interaktive Exkursion durch, bei der sie selbstständig und im eigenen Tempo verschiedene Stationen erkunden. Die GeoGami-App leitet sie durch die Route, stellt an den einzelnen Orten Aufgaben (z. B. Beobachtungen, Recherche, Messungen, Reflexionen) und fördert gleichzeitig die Orientierung mit Karte und GPS. Die Exkursion kann je nach Fach variieren – etwa eine stadtgeografische Tour, eine biologisch-ökologische Erkundung eines Parks oder eine historisch-politische Spurensuche in der Innenstadt. In einer vorbereitenden Stunde planen die Schüler:innen ihre Route oder erhalten die vorgegebene Exkursion. In der zweiten Phase führen sie die Exkursion durch, dokumentieren ihre Ergebnisse und reflektieren anschließend ihre fachlichen und orientierungsbezogenen Erfahrungen. Voraussetzung: mobile Endgeräte mit Internetverbindung und GPS.
Beispiel GeoGamis

Download
Links: