Skip to content
DSC07270

Stadterkundung

Lernziel

Die Teilnehmenden können sich mithilfe der GeoGami-App in einem Stadtgebiet orientieren, erhalten Informationen zu historischen, kulturellen oder versteckten Orten und trainieren ihre Raumwahrnehmung sowie Navigationsfähigkeit. Sie erleben die Stadt interaktiv, lernen neue Perspektiven kennen und vertiefen ihr Wissen zu spezifischen Stadtmerkmalen.

Beschreibung

Im Rahmen einer digitalen Stadttour bewegen sich die Teilnehmenden selbstständig oder in Kleingruppen durch einen festgelegten Stadtraum. Mithilfe der GeoGami-App werden Stationen angesteuert, die auf einer digitalen Karte verzeichnet sind. Jede Station bietet eine kleine Interaktion – z. B. ein Rätsel, eine historische Information, eine Audioaufnahme, ein Perspektivwechsel oder eine kreative Foto-Challenge. Die Reihenfolge kann dabei linear (Route) oder explorativ (freie Erkundung) gestaltet werden. Zum Einstieg erhalten die Teilnehmenden eine kurze Einführung in die Bedienung der App und in die Route (z. B. „Altstadt-Highlights“, „Geheime Orte“, „Stadt der Zukunft“ etc.). Voraussetzung: mobiles Endgerät mit Internetverbindung und GPS.

Beispiele für Stationen

📍Altes Rathaus: interaktives Quiz zur Stadtgeschichte 📍Versteckter Innenhof: Finde das architektonische Detail auf dem Foto 📍Zukunftsplatz: Überlege und teile in der App, was du dir hier für die Zukunft wünschst 📍Kunst im öffentlichen Raum: Kreative Fotoaufgabe 📍Panoramapunkt: Karte drehen – wohin zeigt dein Blick?

Download